Vollintegration

Der Einbau des KeyGrabber Moduls im Inneren der USB- oder P2/S-Tastatur ist ein einmaliger Vorgang und muss durch den Benutzer gemacht werden. Die auf der Tastatur getippten Daten werden immer dann durch das Modul erfasst, wenn die Tastatur an die Stromversorgung angeschlossen wird. Dieselbe Tastatur muss dann zur Datenwiedergabe verwendet werden. Nachstehend finden Sie eine kurze Installationsanleitung, wir bitten Sie jedoch, das Benutzerhandbuch zu lesen, um genauere Informationen zu einzuholen.

Zu den Pflichten des Benutzers gehört der korrekte Anschluss und Installation des KeyGrabber Moduls.

Keelog übernimmt keine Haftung für nachstehend aufgelistete Ereignisse:

  • Beschädigung des KeyGrabber Moduls, der Tastatur oder des Computers infolge fehlerhafter Installation oder Benutzung
  • Verlust der Tastatur- oder Computergarantie
  • jegliche sonstige Beschädigungen oder Verletzungen, die aufgrund der Nichtbefolgung der Installationsanleitung entstanden sind
  • Scheitern der Installation durch den Benutzer

Denken Sie daran, dass die nachstehende Anleitung nur ein Beispiel ist. Die räumliche Anordnung der Bestandteile und Kabel im Inneren der Tastatur kann bei jedem Tastaturhersteller unterschiedlich sein. Insbesondere bitten wir Sie, sich zu vergewissern, dass im Inneren der Tastatur genug Platz für Durchführung der Installation des KeyGrabber Moduls zur Verfügung steht.

KeyGrabber Module

Blockschaltplan

Das KeyGrabber Modul muss zwischen dem Tastaturkontroller (im Inneren der Tastatur) und dem Tastaturkabel eingebaut werden. Dazu müssen vier Hauptleitungen des PS/2-Kabels (VCC, GND, CLK, DATA) oder USB-Kabels (VCC, GND, D+, D-) durchgeschnitten und an das Modul von beiden Seiten angeschlossen werden. Einige Tastaturversionen haben zusätzliche unbenutzte Kabel (NC) sowie eine Abschirmung, die im Originalzustand bleiben müssen.

Vor der Installation

Hardware Keylogger - Vor der Installation

Nach der Installation

Hardware Keylogger - Nach der Installation

Vorbereiten auf die Installation

Teile, die zusammen mit dem KeyGrabber Modul geliefert werden:

  • 1x Leiterplatte
  • 2x 4-Pin Anschluss 2.5 mm
Hardware Keylogger - Baugruppen

Notwendige Werkzeuge (nicht im Set):

  • Kurzschluss-Messgerät oder Ohmmeter(in den meisten Multimetern vorhanden)
  • Kombizange oder Crimpzange
  • Klebstoff oder Harz
  • Schraubenzieher
Hardware Keylogger - Baugruppen

Eine PS/2- oder USB-Standardtastatur ist durch 2 Stromversorgungsleitungen und 2 Datenleitungen mit dem Computer verbunden. Das KeyGrabber Modul muss an diese Leitungen zwischen dem Computer und der Tastatur angeschlossen werden. In manchen Fällen sind auch zwei zusätzliche unbenutzte Leitungen sowie eine Abschirmung vorhanden, die für die Installation irrelevant sind.

PS/2-Tastatur

Signal Beschreibung PS/2-Anschluss Kommentar
VCC +5V Stromversorgung 4 müssen an das Modul angeschlossen werden
GND Stromversorgungsmasse 3
CLK Taktgeber 5
DATA Daten 1
NC Unbenutzte Leitungen 2, 6 durch das Modul nicht benutzt, falls sie vorhanden sind, im Originalzustand lassen
SHLD Abschirmung -

USB-Tastatur

Signal Beschreibung USB-Anschluss Kommentar
VCC +5V Stromversorgung 1 müssen an das Modul angeschlossen werden
D- Daten 2
D+ Daten 3
GND Stromversorgungsmasse 4
SHLD Abschirmung - durch das Modul nicht benutzt, falls sie vorhanden sind, im Originalzustand lassen

Tastatur identifizieren

Tastatur vom Computer abschalten, Gehäuse aufschrauben und öffnen. Das Tastaturkabel sollte an den Tastaturkontroller angeschlossen sein.

Tastaturkontroller und Kabel

Zuerst ist der Anschluss beim Tastaturkontroller zu finden. Verwenden Sie das Kurzschluss-Messgerät oder den Ohmmeter um zu prüfen, welche Leitungen an die Pins am PS/2- oder USB-Stecker angeschlossen sind. Auf dem nachstehenden Foto sehen Sie ein Beispiel. Es ist zu bemerken, dass nur die Pins am PS/2- oder USB-Stecker bekannt sind. Die Leitungen im Inneren der Tastatur sind unbekannt uns müssen durch das Kurzschluss-Messgerät identifiziert werden.

Pin-Belegung im Tastaturkontroller

Notieren Sie die Kabelkonfiguration, indem Sie die Kabel nach ihren Farben identifizieren. Die NC-Leitungen und die Abschirmung können außer Acht gelassen werden. Nur die vier Hauptsignale sind relevant.

Anschlüsse vorbereiten

Suchen Sie einen entsprechenden Platz im Inneren der Tastatur für den Einbau des KeyGrabber Moduls. Dann schneiden Sie die vier Hauptsignalleitungen so durch, um das Anschließen des Moduls von beiden Seiten zu ermöglichen. Möglicherweise wird es notwendig sein, ein Teil des Kabelmantels zu beseitigen, wie auf der nachstehenden Abbildung gezeigt. Falls NC-Leitungen und die Abschirmung vorhanden sind, brauchen diese nicht durchgeschnitten werden.

Kabelleitungen durchschneiden

Bereiten Sie die Kabelenden vor. Klemmen Sie die gelieferten Verbinder um die Kabelenden mit Hilfe der Kombizange oder Crimpzange.

Kabelenden vorbereiten

Zum Schluss montieren Sie den schwarzen Verbinder, indem Sie die Anschlüsse in das Verbindergehäuse einlegen. Die Anschlussbelegung im Verbinder muss mit der Modulbelegung an beiden Seiten übereinstimmen. Ein Beispiel für KeyGrabber Modul wurde auf dem nachstehenden Foto geschildert.

KeyGrabber USB Module

⇐ Computer      KeyGrabber USB Module      Tastatur ⇒

KeyGrabber PS/2 Module

⇐ Computer      KeyGrabber PS/2 Module      Tastatur ⇒

Modul anschließen

Verbinder montieren

Prüfen Sie erneut, ob die Anschlüsse im Verbinder den Anschlüssen an der Kabel- und Tastaturkontrollerseite entsprechen. Vergewissern Sie sich, dass die Verbinder nicht verwechselt wurden (Das KeyGrabber Modul ist umgedreht). Die Verbindungen sind erneut mit dem Kurzschluss-Messgerät oder Ohmmeter zu prüfen. Falls die Anschlüsse nicht richtig vorbereitet wurden, können die Tastatur, das KeyGrabber Modul und der Computer beschädigt werden! Wenn Sie sicher sind, dass alles richtig vorbereitet wurde, schließen Sie das KeyGrabber Modul an beide Verbinder an. Vergessen Sie nicht, die PC-Seite an das Tastaturkabel und die Tastaturseite an den Tastaturkontroller anzuschließen. Sollten Sie unsicher sein, überprüfen Sie die Übereinstimmung mit dem Benutzerhandbuch.

Modul in der Tastatur montieren

Zum Schluss bauen Sie das KeyGrabber Modul auf seinem Platz ein. Es ist zu empfehlen, das Modul und die Kabel an das Tastaturgehäuse anzukleben. Nach dem Ankleben des Moduls bauen Sie die Tastatur zusammen. Es wird empfohlen, die GND- und VCC-Anschlüsse am PS/2- oder USB-Stecker nach dem Zusammenbau der Tastatur erneut zu überprüfen. Falls ein Kurzschluss vorkommt, müssen alle Verbindungen erneut geprüft werden!

Modul und Kabel montieren

Wichtig: Dieses Produkt ist veraltet und wird nicht mehr verkauft.

Momentan werden die folgenden Nachfolgerprodukte verkauft:
AirDrive Forensic Keylogger Module, KeyGrabber Forensic Keylogger Module

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Fragen haben.